Poetry
"Heute schreib' ich ein Gedicht", so lautet eines der Gedichte von Miriam Frances, und es heißt darin in einer Strophe:
weil die Post heut' nicht gekommen ist,
und die Sonnenschirme Junge kriegen,
und die Reime auf der Zunge lieben,
und du meiner noch nicht sicher bist.
Gedichte verfassen macht Spaß, gute Gedichte zu lesen ist ein hoher Gewinn. Ich möchte hier meine Lieblingsgedichte vorstellen, in der Hoffnung, dass sie dir auch gefallen.
Ganz besonders möchte ich auf Boëthius hinweisen, ein Philosoph aus dem 5 Jh. AD. Ich habe das Gedicht aus Bertrand Russell's "Philosophie des Abendlandes" entnommen, es offenbart eine bis dato einmalige Einsicht über die Gesetzmäßigkeit der Welt.
Ein Leckerbissen ist außerdem François Villon, französicher Gauner und Dichter des 15. Jhds., dessen "Erdbeermund" zuletzt durch Klaus Kinski bekannt wurde.
Zuletzt habe ich auch noch eigene Gedichte und Geschichten ins Netz gestellt, womit dann auch meinem Mitteilungsbedürfnis Genüge getan wäre.
Viel Vergnügen!